logo

Erdgasbetriebener Heizungsöfen

1 Satz/Sätze
MOQ
TO BE ENGOTIATED
Preis
Erdgasbetriebener Heizungsöfen
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Brennerenergie: AGS-80HB 150 kW
Zahl von Brennern: 4 Sätze
Stromversorgungsparameter: 380 V, 3-phasige, 50 Hz
Nenntemperatur: 900℃
Betriebstemperatur: 700°C
Anzahl der Kontrollzonen: Zone 2
Hervorheben:

Box-Typ-Wärmebehandlungs-Ofen

,

Erdgasbefeuerte Wärmebehandlungsöfen

,

Energiesparender Wärmebehandlungs-Ofen

Grundinformation
Herkunftsort: Jiangsu, Festland China
Markenname: WONDERY
Zertifizierung: CE
Modellnummer: RX3-600-9
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Holzgehäuse für den Seeverkehr
Lieferzeit: 60 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 200 Stück/Stück pro Jahr
Produkt-Beschreibung

Erdgasbefeuerter kastenförmiger Wärmebehandlungsofen

 

1. Zweck der Ausrüstung

Der Gasofen RX3-600-9 wird hauptsächlich zur Wärmebehandlung verschiedener Stahlwerkstücke verwendet.

Legierungsteile und Gussteile bei einer bestimmten Temperatur.

 

2. Technische Parameter

NEIN. Name Technische Parameter
1 Brennerleistung AGS-80HB 150KW
2 Anzahl der Brenner 4 Sätze
3 Stromversorgungsparameter 380 V, 3-phasig, 50 Hz
4 Nenntemperatur 900℃
5 Betriebstemperatur 700℃
6 Anzahl der Kontrollzonen Zone 2
7 Effektive Arbeitsgröße 1600 × 1300 × 1100 mm (Tiefe × Breite × Höhe)
8 Temperaturgleichmäßigkeit ≤±10℃
9 Genauigkeit der Temperaturregelung des Instruments ≤±1℃
10 Tatsächlicher Erdgasverbrauch 45m3/h
11 Maximaler Erdgasverbrauch 60m3/h
12

Maximaler Luftverbrauch

 

780m3/h
13 Temperaturkontrollmethode

Der 15-Zoll-Touchscreen von Siemens PLC steuert die Temperatur japanischer Shimaden-Messgeräte

Papierlose Aufzeichnung der Temperaturanstiegs- und -abfallkurve mit Übertemperaturalarm

14 Methode zum Anheben der Ofentür Elektrischer Aufzug
15 Hubgeschwindigkeit der Ofentür 6-8 m/min
16 Temperaturanstieg der ofenseitigen Außenwand <50 ℃
17 Temperaturanstieg an der Außenwand der Ofentür <55 ℃
18 Erdgasdruck vor gasbefeuertem Wärmebehandlungsofen 20 – 70 kPa
19 Form der Ofenauskleidung Die Ofenseite und die Oberseite bestehen aus einer hochreinen feuerfesten Faserstruktur, und der Ofenboden besteht aus einer feuerfesten Ziegelstruktur.
20 Dichtungsform für die Ofentür Elektrische Schubstangenklemmung
21 Thermoelement K-Typ
22 Maximale Größe der Ofenmündung Breite 1300 Höhe 1100 mm

 

3. Die allgemeinen Eigenschaften und die Struktur der Ausrüstung

3.1 Einführung in jede Struktur

3.1.1 Ofenkörper

3.1.1.1 Ofenstahlrahmen

Der Ofenkörper besteht auf beiden Seiten aus Ofenrahmen, die mit Kanalstahl und Stahlblech verschweißt sind.

Die seitlichen und hinteren Säulen aus Stahl werden zu einer stabilen Stahlrahmenkonstruktion zusammengezogen, die stabil ist,

langlebig und zuverlässig. Der Ofenkörper hat ein gerades und gutes Aussehen. Es ist mit zwei Schichten gestrichen

Grundierung und zwei Schichten Decklack gemäß Norm, wobei die wichtigsten Teile mit hochtemperaturbeständigem Lack versehen sind.

Um die Ofenöffnung herum sind 14 mm dicke Platten mit Schrauben befestigt, um Verformungen bei hohen Temperaturen zu vermeiden.

Rutschfeste Plattformen und Rolltreppen sind für den Betrieb und die Wartung der Komponenten richtig eingestellt.

Einhaltung relevanter nationaler Standards.

3.1.1.2 Ofenauskleidung

1260 gefaltete Blöcke aus hochreiner feuerfester Faser mit einer Langzeitgebrauchstemperatur von 1000 °C haben mehrere

Vorteile wie geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe Rohdichte, gute Isolierung, einfache Konstruktion und lange Lebensdauer.

Sie können Speicher- und Wärmeverluste der Ofenauskleidung reduzieren und Energie sparen.

Es verwendet eine kombinierte Großmodul-Verbundstruktur und eine Edelstahl-Rundstahl-Befestigungstechnologie.

Für den Hochtemperaturbereich der Ofenauskleidung eine feuerfeste Schicht mit 300 mm dicken Aluminiumsilikatfasern

Kompressionsblock plus 50 mm Isolationsabschnitt (insgesamt 350 mm dick) wird übernommen. Die gestapelte Struktur

Die Faser verläuft senkrecht zur Heizfläche, weist bei hohen Temperaturen eine geringe Schrumpfung auf und ist gut hoch

Temperatur und Luftstrom-Reinigungsleistung. Diese Methode wird häufig in ähnlichen Öfen mit gutem Nutzen eingesetzt

Ergebnisse und eine lange Lebensdauer der Ofenauskleidung.

3.1.1.3 Ofenboden

Die hitzebeständige Dämmschicht ist dreischichtig mit zwei Materialien aufgebaut.

Die obere Schicht besteht aus feuerfesten Ziegeln mit hohem Aluminiumoxidgehalt zur Druckbelastung bei der Wärmebehandlung des Werkstücks.

während die mittlere und untere Schicht zur Wärmedämmung aus leichten Lehmziegeln besteht.

Die Abdichtung ist bei der Ofenkonstruktion aufgrund ihrer Auswirkungen auf mehrere Aspekte von entscheidender Bedeutung.

und angesichts der rauen Umgebung ist eine gute Dichtungslösung erforderlich.

Die Abdichtung zwischen Ofentür, Ofenkörper und Wagen ist von entscheidender Bedeutung.

Dabei werden die Ofentür und das Gehäuse durch eine elektrische Schubstange abgedichtet, die auf die geschlossene Tür drückt, um ein Austreten heißer Luft zu verhindern.

3.1.1.4 Ofentür

Die Ofentür besteht aus einer Faserauskleidung aus Aluminiumsilikatfaser-Faltblöcken und

eine Stahlkonstruktionsschale, die stark und langlebig ist. Sein Rahmen besteht aus großflächigem Stahlblech und ist geschweißt

auf voreinbetonierte Stahlplatten auf dem Fundament. Der vertikale Antrieb erfolgt über einen elektrischen Flaschenzug mit Riemenscheiben

und Ketten, sodass keine Grube erforderlich ist. An der Stelle eines Zylinders befindet sich eine Weich-Hart-Kontaktdichtungsstruktur

Der Mechanismus drückt beim Schließen zum Abdichten darauf und erzeugt beim Öffnen einen Spalt, um eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

Die Methode ist einfach, praktisch, mit zuverlässiger Abdichtung und bequemer Wartung.

und die Ofentür hat ihre eigenen strukturellen Eigenschaften.

3.1.2 Verbrennungssystem

Verbrennungssystem

Das Verbrennungssystem umfasst einen neuen Typ eines Hochgeschwindigkeitsbrenners, der in China hergestellt wird

Deutsche Krom-Technologie, zusammen mit einem proportionalen Verbrennungskontrollsystem, einem Gasventil,

Magnetventil und Brennersteuerkasten. Der Brenner verfügt über automatische Zündung, Flammenüberwachung,

Flammenausfallalarm und Spülfunktionen vor der Zündung. Der Stellantrieb steuert die Größe des Brenners

auf den Wärmelastbedarf nach Erhalt des Signals des Temperaturregelgeräts

Stellen Sie die Ofentemperatur ein.

3.1.2.1 Der Brenner verfügt über eine Einstellfunktion, das Einstellverhältnis der Verbrennungsleistung kann 1:10 erreichen.

und der Luftkoeffizientbereich liegt zwischen 1 und 5. Daher ist die Gleichmäßigkeit der Ofentemperatur gewährleistet

in verschiedenen Temperaturabschnitten können entsprechend den Prozessanforderungen effektiv angepasst werden,

und die Prozessanforderungen und verschiedenen thermischen Systeme des Ofens können erfüllt werden.

Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis kann effektiv gesteuert werden, um Kraftstoff zu sparen und gleichzeitig eine vollständige Verbrennung zu erreichen.

3.1.2.2 Wenn der Gas-Wärmeofen in Betrieb ist und ein Stromausfall erkannt wird

durch das Überwachungs- oder Sicherheitsalarmsystem, das elektrische Gasventil des Brenners und die Hauptrohrsicherheit

Ventil wird automatisch abgeschaltet. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung muss das Hauptrohr-Sicherheitsventil betätigt werden

manuelle Startbestätigung und Zündvorgang startet nach normaler Spülung.

Der Brenner verfügt über eine Steuereinheit, die auf einem proportionalen Steuersystem basiert und eine automatische Steuerung ermöglicht

Steuerung des gesamten Prozesses wie Zündung, Wechsel zwischen Hoch- und Kleinfeuer, Flammenausfallalarm

und Neuzündung. Der Brennerschaltkasten ermöglicht eine unterbrechungsfreie Umschaltung von Hand auf Automatik.

Bediener können vor dem Ofen oder am Instrumentenschrank arbeiten, um Einstellungen vorzunehmen und zu steuern

den Verbrennungszustand des Brenners und die Verbindung mit dem Steuersystem ermöglicht eine Regelung mit geschlossenem Regelkreis

der gesamten Ofentemperatur und Brennstoffverbrennung, was den Betrieb benutzerfreundlicher macht.

3.1.2.3 Die Rohrleitung vor dem Brenner ist mit einem automatisch gesteuerten Erdgas-Kugelhahn ausgestattet,

ein Magnetventil und ein manuelles Gasregelventil, die den angemessenen Anteil realisieren können

Erdgas- und Verbrennungsheißluftzufuhr, so dass der Luftüberschusskoeffizient unter 1,1 gehalten wird,

Dadurch wird die Verbrennungsqualität verbessert und sichergestellt, dass der Brenner unter normalen Prozessanforderungen funktioniert.

3.1.2.4 Basierend auf den Anforderungen des Benutzers wird ein neuer Brennertyp mit guter Einstellleistung übernommen

Anforderungen an die Prozesskurve und die Gleichmäßigkeit der Ofentemperatur. Es nutzt große und kleine Feuer und

Heißluft zur Unterstützung der Verbrennung, um die Anfangstemperatur des Brenngases zu erhöhen und so den Ofen zu verbessern

thermische Effizienz und Erfüllung der Anforderungen des Wärmebehandlungsprozesses.

Das Verbrennungssystem weist folgende Merkmale auf:

• Es vereinfacht und macht die Hardware und Software des Temperaturkontrollsystems zuverlässiger.

Zeitersparnis bei der Softwareprogrammierung und beim Debuggen.

• Der Brenner verfügt über eine optimale Verbrennung mit geringen Schadstoffemissionen, da er große und große Verbrennungsleistungen erbringen kann

Kleines Feuer heizen, Emissionen reduzieren und Energie sparen.

Das Rohrleitungssystem (Luftversorgung, Gasversorgung):

• Luftversorgungssystem: Die verbrennungsunterstützende Luftleitung umfasst einen Hochdruck-Radialventilator,

ein automatisches Regelventil, ein Druckmessgerät und Rohrleitungen. Es passt das Gas an die Steuerung an

der Luftüberschusskoeffizient unter 1,20 liegt. Das Gebläse entspricht den nationalen Standards hinsichtlich seines Geräuschpegels

Pegel ≤ 85 dB in 1,5 Metern Entfernung und verfügt über eine stoßdämpfende Vorrichtung an der Basis.

3.1.3 Gasversorgungssystem

Die Erdgasleitung ist mit einem Druckregelgerät, Filter, Hochdruckschalter,

Niederdruckschalter und Manometer. Die automatischen Regelventile zur Steuerung großer

Bei kleinen Bränden in den separaten Rohrleitungen werden Aktuatoren zur Bekämpfung großer und kleiner Brände eingesetzt. Zur Sicherheit,

An der Erdgasleitung ist ein Sicherheits-Schnellschlussventil installiert.

3.1.4 Rauchabzugssystem

Direktabsaugung wird verwendet, um das Rauchgas über die Ofendruckregelung außerhalb der Fabrik abzuleiten.

durch die Abgasklappe und den Schornstein. Das Rauchgas erwärmt die in den Wärmetauscher eintretende Kaltluft

durch den Wärmetauscher, wodurch der Zweck erreicht wird, den thermischen Wirkungsgrad des Ofens zu verbessern.

Bei Erdgas als Brennstoff werden die Auslegungsmaße des Schornsteins und des Wärmetauschers berücksichtigt.

Oben am Schornstein ist eine Regenkappe angebracht. Die Emission von Rauchgas entspricht der zweiten Ebene

Standard des nationalen Standards GB19297-1996 „Comprehensive Emission Standard of Air Pollutants“,

und die Lebensdauer des Schornsteins beträgt ≥15 Jahre.

3.1.5 Ofendruckkontrollsystem

Das Aufrechterhalten des Arbeitsflächendrucks des Ofens bei ±200 Pa kommt der Temperaturgleichmäßigkeit und der thermischen Effizienz zugute.

Ein hoher Ofendruck führt dazu, dass heiße Luft entweicht, was zu Wärmeverlusten führt und die Lebensdauer der zugehörigen Teile beeinträchtigt.

Ein niedriger Ofendruck lässt kalte Luft eindringen, erhöht den Wärmeverlust und verursacht Probleme wie eine Sekundärverbrennung

und Auswirkungen auf die Temperaturgleichmäßigkeit und die Oxidation des Werkstücks.

Für vollautomatische Regelöfen sind wirksame technische Maßnahmen zur Regelung des Ofendrucks erforderlich.

Die angewandte Methode verwendet ein System mit Druckmessgeräten, Drucktransmittern und intelligenten Geräten

Instrumente zur Regelung des Drucks im optimalen Zustand (Wagenoberfläche bei leichtem Überdruck),

Erreichen eines dynamischen Gleichgewichts im Rauchabzugsvolumen, um Energie zu sparen und die Ofeneffizienz zu maximieren.

Die hintere Abgasmethode wird mit einem Rauchabzug an der Rückseite des Ofens eingesetzt, der an eine Heizung angeschlossen ist

Wärmetauscher gemäß GB3486-83 und nach außen geführt.

3.1.6Fehlererkennungs- und Alarmsystem:

Der Wärmebehandlungsofen ist mit einer vollständigen Fehlererkennung, Alarmierung, Diagnose usw. ausgestattet

Sicherheitsschutzfunktionen. Verschiedene Fehleranzeigen nutzen Fehlermeldemodule,

und es gibt einen Lichtalarm am Schaltschrank.

 

3.1.7Kontrollsystem

Das Steuerungssystem wurde mit fortschrittlichen und ausgereiften internationalen Technologien entwickelt und hergestellt.

Verwendung stabiler und zuverlässiger Instrumente und Geräte mit hoher Stabilität, Zuverlässigkeit und Stärke

Anti-Interferenz-Fähigkeit und Gewährleistung einer Echtzeit- und genauen Überwachung während der Wärmebehandlung

Normalbetrieb des Ofens. Außerdem ist es einfach zu bedienen, leicht zu warten, praktisch, erweiterbar,

und verfügt über eine genaue Messung.

Die Gesamtlösung des Steuerungssystems umfasst:

• Steuerungssystem und Informationsübertragung bezüglich Verbrennung, Leistung und Temperatur

Steuerungssysteme, die Produktionsprozesse wie das Beladen, Entladen und Erhitzen des Ofens steuern

und führen Funktionen im Zusammenhang mit der Einstellung und Erfassung von Prozess- und Betriebsparametern und -daten aus.

• Das Verbrennungskontrollsystem ist für einen Ofen von entscheidender Bedeutung, da seine Konfiguration Auswirkungen auf die Temperatur hat

Regelgenauigkeit, Gleichmäßigkeit und Verbrennungseffizienz (Auswirkungen auf Produktqualität und Energieverbrauch).

Für seinen Prozess wird das mV-Signal vom K-Typ-Thermoelement an das japanische Shimaden gesendet

Temperatur-PID-Regler. Nach der Berechnung wird das 4 - 20 mADC-Steuersignal an den übertragen

elektrischer Stellantrieb und dann in ein Signal umgewandelt, um den Brennerregler mit Deutsch zu steuern

Technologie, die die Brennerzündung und Flammenüberwachung steuert und über spezifische Schritte verfügt

wenn keine Flammensignale erkannt werden.

4. Anforderungen an den Umweltschutz und den Energiesparschutz

Da es sich bei dem verwendeten Brennstoff um einen schadstoffarmen Brennstoff handelt, wird für die Verbrennung ein Hochgeschwindigkeitsbrenner verwendet.

Um dies sicherzustellen, werden das Luft-Kraftstoff-Verhältnis und verschiedene Drücke automatisch angepasst

Die Kraftstoffverbrennung ist völlig stabil und es entstehen unvollständige Verbrennungsprodukte

wie Kohlenstoffpartikel und CO werden grundsätzlich eliminiert. Gleichzeitig,

Das Rauchgas wird aus großer Höhe mit 15 m Rauch abgeführt. Daher,

Die Schwärze kann auf Stufe 0 der Ringelmann-Skala liegen. Die SO2-Emission und der Boden

Sowohl die Konzentration als auch die NOx-Emission liegen alle unter dem nationalen Standard GB16297-1996.

Umfassender Emissionsstandard für Luftschadstoffe“.

Zu den ergriffenen technischen Maßnahmen gehören:

Vollfaser-Ofenwandstruktur

Automatischer Brenner mit direkter Flamme

Automatisches Temperaturkontrollsystem

Automatische Steuerung von Winddruck, Ofendruck, Erdgasdruck und Luft-Brennstoff-Verhältnis

Ofenkörper mit vollständiger Dichtungsstruktur aus feuerfesten Fasern

Abgaswärmerückgewinnung, also Vorwärmung der Verbrennungsluft und Wärmeerhaltung von Heißluftleitungen

Der Energieverbrauch wird erheblich reduziert und erreicht den erstklassigen Ofenstandard in ZBJ01004-87.

Klassifizierung des Energieverbrauchs von Wärmebehandlungsöfen". Das heißt, der Energieverbrauch pro

Eine Tonne Werkstück entspricht weniger als 70 kg Standardkohle und der thermische Wirkungsgrad beträgt mehr als das Dreifache

höher als die von Ziegeln. Gleichzeitig kann die Oberflächentemperatur der Seitenwand des Ofens weniger als 60℃ betragen.

Entsprechende nationale Normen:

Produkte, die mit heimischer Technologie entworfen und hergestellt werden, müssen entworfen und hergestellt werden

und in Übereinstimmung mit den entsprechenden nationalen Standards, Industriestandards oder geprüft

Unternehmensstandards. Die Standards lauten wie folgt:

1. Im Hinblick auf ein angemessenes Optimierungsdesign und die Reduzierung verschiedener Wärmeverluste,

Es entspricht den festgelegten „Grundsätzen des unternehmensweiten rationellen Wärmenutzungstechnologiemanagements“.

in GB/T3486-93, um die Anforderungen an hohe Qualität, hohe Ausbeute, Energieeinsparung und Umweltschutz zu erfüllen;

2. Das Mauerwerk und der Einbau von feuerfesten Materialien müssen GB50211-2004 entsprechen.

Konstruktions- und Abnahmespezifikation für den Bau und die Abnahme von Industrieofenmauerwerken“;

3. Der Geräuschpegel entspricht den Werkstattanforderungen in GBJ87-85 „Geräuschnormen“.

für verschiedene Standorte in Fabrik- und Unternehmensanlagenbereichen“;

4.Umweltverschmutzungsemissionen erfüllen den Klasse-I-Standard in GB3095-1996;

5. Die Temperatur der effektiven Heizzone des Ofens wird gemäß GB/T9452-2003 gemessen.

und die Temperaturgleichmäßigkeit beträgt ±10℃;

6. Der Energieverbrauch erreicht das in ZBJG1004-87 „Energie“ festgelegte Sonderofenniveau

Verbrauchsklassifizierung von Wärmebehandlungsöfen“;

7. Die wichtigsten Materialstandards für den Ofenkörper sind: hitzebeständiger Stahl für die Schutzplatte von

der Ofenwagen und die Ofenplatte (GB/T8492-87), hitzebeständige Stahlplatte (GB4238-92),

Feuerfester Tonstein (YB/T5106-1993), amorphes feuerfestes Material (GB4513-84),

Ton und feuerfestes Material mit hohem Aluminiumoxidgehalt, gießbar (YB/T5083-1997);

8.GB985-86 „Grundformen und Abmessungen von manuellen Lichtbogenschweißverbindungen“;

9.JB/ZQ4000.3-86 „Allgemeine technische Anforderungen an Schweißteile“;

10.GB/T5000.9-1998 „Allgemeine technische Anforderungen für spanabhebend bearbeitete Teile“;

11.GB/T1804-1992 „Form- und Positionstoleranzen, allgemeine Toleranzen und nicht spezifiziert

Toleranzen der Längenmaße“;

12.GB1801-79 „Toleranz- und Passmaße bis 500-mm-Loch, Wellentoleranzzone und Passung“;

GB/T1801-1999 Grundabmessungen bis 500 mm, bevorzugte gemeinsame Passung, Grenzspiel und Grenzübermaß;

13.GB8923-1998 „Oberflächenrostgrad und Rostentfernungsgrad von Stahl vor dem Lackieren“;

GB/T1182-96 Symbole und Standards für geometrische Toleranzen;

14.JB/T13384-21992 „Allgemeine technische Anforderungen an die Verpackung“;

15.GBJ55-1983 „Design Specifications for Power Installations for Industrial and Civil General Equipment“;

16.GB420-1984 „Elektrische Steuergeräte, Teil 1, Niederspannungs-Elektrogeräte und elektronische Steuergeräte“.

 

5. Modelle und Herkunft der wichtigsten Kaufteile

5.1Mechanischer Teil

NEIN. Materialname Modellspezifikationen Herkunft
1 Hochtemperaturfaser Hochreines Aluminiumsilikat

Shandong Luyang-Gruppe

 

2 Feuerfeste und isolierende Steine Leichte Kieselgur mit hohem Aluminiumoxidgehalt Zhengzhou Wanchao Feuerfestfabrik
3 Stahl Kanalstahl, Stahlblech usw. Tangshan Eisen und Stahl, Anshan Eisen und Stahl
4 -AGS-Hochgeschwindigkeitsbrenner 150KW AGS
5 Bypass-Kugelhahn DN15 AMICO
6 Präzisionsregelventil für Zweigstrom DN15 AMICO
7 Luftstromregulierventil DN40 AMICO
8 Luftdruckschalter 0,1–1 kPa Yamatake, Japan
9 Luftdruckschalter 3-15KPA Yamatake, Japan
10 Gasfilter DN50 Fio, Italien
11 Gasdruckminderventil DN50 Fio, Italien
12 Manometer 0-20KPA Osaka, Japan
13 Gasmagnetventil VE4015 Electrogas Italien
14 Servomotor Analog -AGS-Angepasst
15 Motor-Absperrklappe DN80 -AGS-Angepasst
16 Verbrennungsregler 258 Maßgeschneidert
17 Zündtransformator EB21 Dänemark
18 Verbrennungsventilator Serie 9-19 Foshan Jiuzhouhuipu
 

 

 

5.2 Steuerungssystem

NEIN. Materialname Modellspezifikationen Herkunft
1 Temperaturkontrollgerät   Shimaden, Japan
2 Elektrogeräte mit Niederspannung Relais Schneider
3 Elektrische Komponenten Tasten, Kontrollleuchten usw. Chint oder Delixi
4 Schaltschrank   Zhenjiang Suzhong Electric Co., Ltd.
5 15-Zoll-Touchscreen MCGS Kunlun Tongtai
 

 

6. Lieferumfang

1. Gasheizofen 1 Satz
2. Verbrennungssystem 4 Sätze
3. Ofentürmechanismus 1 Satz
4. Kontrollsystem 1 Satz
5. Technische Informationen 1 Satz
7. Thermoelement 1 Stück
8. Ausgleichsdraht 80 Meter
9. Vorheiz-Rückgewinnungswärmetauscher 1 Satz
10. Ofendruckkontrolle 1 Satz
11. Verbrennungsunterstützender Ventilator 1 Satz
12. Gas- und Luftleitungen 1 Satz
 

 

 

7.Zitat

NEIN. Modell Nr. Q'ty

Stückpreis

(USD)

GesamtPreis

(USD)

1 RX3-600-9 Erdgas-Kastenofen 1 Satz 33.000,00 33.000,00
GESAMTEXW PRICE:33.000,00 USD

Ø Der Preis basiert auf EXW-Basis.

Ø Lieferzeit: 45 Werktage nach Eingang der Anzahlung.

Ø Zahlung: 40 % Anzahlung und Restbetrag vor Lieferung. (T/ T)

Ø Angebotsgültigkeit: gültig bis 9. Februar 2025.

Ø Das obige Angebot umfasst die Kabel und Zubehörteile innerhalb von 3 Metern vom Ofenkörper bis zum Schaltschrank. Der Benutzer ist für den Zugang zur Hauptstromversorgung und den Anschluss an die Haupterdgasleitung verantwortlich.

 

 

 

8.Post-Sales-Service

Für den Ofen gilt eine Garantie von 13 Monaten ab Versanddatum. In der Garantiezeit

Schäden werden repariert oder ersetzt, wenn sie auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind.

Sofern der Schaden durch den Käufer selbst verursacht wurde, wird dem Käufer ein bestimmter Satz in Rechnung gestellt.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mrs. Zhang
Telefon : +8615305299442
Zeichen übrig(20/3000)